Rolle Stiftung. Für den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen und die Förderung eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen der Umwelt- und Klimaschutz sowie die Förderung von Forschung und Aufklärung zur Komplementär- und Präventivmedizin.

Initialstudie: Impfen mit Weitblick – Ein Projekt im Rahmen des Engagements der Rolle-Stiftung
Mit der Förderung der Initialstudie unterstützt die Rolle-Stiftung ein interdisziplinäres und wissenschaftlich fundiertes Forschungsvorhaben an der Universität Witten/Herdecke. Ziel der Langzeitstudie ist es, Zusammenhänge zwischen dem Impfzeitpunkt und der gesundheitlichen Entwicklung von Kindern besser zu verstehen und für die Impfberatung nutzbar zu machen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf möglichen Einflüssen auf die Entstehung von Allergien.
Die Rolle-Stiftung unterstützt dieses Vorhaben aus der Überzeugung heraus, dass fundierte Gesundheitsentscheidungen nur auf Basis belastbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse möglich sind. In enger Zusammenarbeit mit der Universität Witten/Herdecke als renommierter Institution im Bereich der integrativen Medizin trägt das Projekt dazu bei, evidenzbasiertes Wissen zur Impfberatung zu stärken – im Sinne einer ganzheitlichen Prävention.
Die Initialstudie verbindet damit zentrale Anliegen der Stiftung: den Menschen als Teil seiner Umwelt zu begreifen und Gesundheitsvorsorge individuell zu denken.

Download pdf -> Die Studie richtet sich an werdende Eltern und Familien mit Säuglingen bis zum 84. Lebenstag. Über einen Zeitraum von fünf Jahren beantworten die Teilnehmenden in insgesamt zehn Erhebungen kurze Fragebögen zu Impfentscheidungen, gesundheitlichen Entwicklungen und Erfahrungen mit ärztlicher Beratung. Die Studie ist vollständig anonymisiert, datenschutzkonform und hat keinerlei Einfluss auf die medizinische Versorgung der Kinder.